Zu Beginn vereinbaren wir ein Kennenlerngespräch (Erstgespräch) mit dem Kind/Jugendlichen sowie den Eltern, in dem wir aktuelle Probleme besprechen sowie bereits mögliche Therapieziele erarbeiten.
In einem nächsten Schritt erfolgt eine ausführliche Diagnostik mit standardisierten Fragebögen sowie psychologischen Testverfahren, um zu klären, ob eine behandlungsrelevante psychische Erkrankung vorliegt. Rückmeldung erfolgt in einem gemeinsamen Gespräch mit Vorstellung des Behandlungsplans.
Die Therapie findet danach in der Regel einmal pro Woche für 50 Minuten statt. Begleitende Eltern- bzw. Familiengespräche finden je nach Bedarf und je nach Alter des Kindes / dem Jugendlichen im ungefähren Abstand von vier Wochen statt. Die Dauer ist abhängig vom Krankheitsbild sowie der Schwere der Symptomatik.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.