Kosten
Private Krankenversicherung und Beihilfe
In der Regel werden die Kosten für eine Psychotherapie übernommen, jedoch handhaben dies die verschiedenen Versicherungen und Beihilfen im Detail unterschiedlich.
Die genauen Bedingungen entnehmen Sie als Privatpatient Ihrem Versicherungsvertrag oder erfragen diese direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Es ist dringend zu empfehlen bereits vor Beginn der Psychotherapie Kontakt mit der Krankenkasse bzw. Beihilfestelle aufzunehmen und eine evtl. Kostenübernahme zu klären.
Gesetzliche Krankenversicherung
Psychotherapie gehört zu den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, jedoch werden die Kosten nicht bei Behandlung in einer Privatpraxis übernommen.
Aufgrund der zum Teil sehr langen Wartezeiten, gibt es eine Ausnahmeregelung, das sogenannte Kostenerstattungsverfahren.
Weitere Informationen finden Sie zum Beispiel auf www.therapie.de.
Selbstzahler
Es besteht die Möglichkeit die Kosten der Psychotherapie auch selbst zu übernehmen.